Laufende Projekte
AK Geschlechterperspektiven
Forschungsteam: Gabriele Bolte (Projektleitung)
Stresstest resilientes Quartier: Betroffenheit von Quartieren durch Epidemien und Strategien zur Erhöhung der Resilienz – am Beispiel der SARS-CoV-2-Pandemie
Forschungsteam: Gabriele Bolte (Projektleitung); Sabine Baumgart; Jacqueline Hamilton
FORESIGHT
Forschungsteam: Benjamin Schüz (Projektleitung); T. Brand; Florence Samkange-Zeeb
Männerschuppen als gemeindebezogene Gesundheitsförderung für Männer 50 plus (MASH)
Forschungsteam: Karin Bammann (Projektleitung); Birte Albrecht
DIVERGesTOOL - Toolbox zur Operationalisierung von geschlechtlicher Vielfalt in der Forschung zu Gesundheitsversorgung, Gesundheitsförderung und Prävention
Forschungsteam: Gabriele Bolte (Projektleitung); Sophie Horstmann
Coronavirus SARS-CoV-2 in Pflegeeinrichtungen
Forschungsteam: Karin Wolf-Ostermann (Projektleitung); Dominik Domhoff; Anna-Carina Friedrich; Annika Schmidt; Kathrin Seibert; Claudia Stolle-Wahl
SteBs – Strukturentwicklung in der Berufschullehrerbildung – Entwicklung von Fortbildungsangeboten für in der Berufsbildung Lehrende
Forschungsteam: Ingrid Darmann-Finck (Projektleitung); Andreas Baumeister
Equal-Life: Die Bedeutung der Lebensumwelt von Kindern für deren Entwicklung und psychische Gesundheit
Forschungsteam: Gabriele Bolte (Projektleitung); Stefanie Dreger; Helene Gudi-Mindermann; Natalie Riedel; Jana Roczen; Maddie White
„CAre Reflection Online für die Fachweiterbildung ONKOlogische Pflege (CAROplusONKO)“
Forschungsteam: Ingrid Darmann-Finck (Projektleitung); Mualla Basyigit; Imke Meyer, ZeMKI, Universität Bremen; Jutta Kaliske; Jan Küster; Claudia Schepers; Valeska Stephanow; Karsten D. Wolf
Reduktion von Antibiotikaresistenzen durch leitliniengerechte Behandlung von Patienten mit unkompliziertem Harnwegsinfekt in der ambulanten Versorgung-Redares
Forschungsteam: Guido Schmiemann (Projektleitung)