Dirk Lampe
Curriculum Vitae
seit März 2018 | Mitglied der Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK) |
März 2017 | Organisation der Wissenschaftlichen Tagung der Promovierenden der Hans-Böckler-Stiftung zum Thema „Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse“ in Kassel. |
seit 2017 | Mitglied des Auswahlausschuss Promotion der Hans-Böckler-Stiftung |
Feb 2017-Feb 2018 | Geschäftsführender Redakteur des Kriminologischen Journals |
seit 2016 | Mitglied der "Working Group on Criminal Law Making Polices" der European Society of Criminology |
seit 2016 | Mitglied der Redaktion des Kriminologischen Journals |
seit 2016 | Promotionsstipendiat der Hans-Böckler-Stiftung |
seit 2015 | Doktorand an der Universität Bremen mit dem Thema "Rekonstruktion professioneller Präventionsverständnisse am Beispiel Kriminalprävention" |
2013-2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich 11, Abteilung 6 der Universität Bremen im DFG-Forschungsprojekt "Jugendkriminalität im politischen Interdiskurs" |
2010-2013 | Masterstudium an der Universität Hamburg im Fach Internationale Kriminologie. Titel der Abschlussarbeit: Ambiguitätstoleranz und Punitivität - Empirische Zusammenhänge und Analysen. |
2007-2010 | Bachelor-Studium an der Universität Erfurt in der Hauptstudienrichtung Staatswissenschaften (Schwerpunkt Sozialwissenschaften; Ergänzungsbereich Rechtswissenschaften) und der Nebenstudienrichtung Geschichtswissenschaften. Titel der Abschlussarbeit: Kriminalität und Rational Choice. |
2006-2007 | Freiwilliges Soziales Jahr bei der Gem. Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit (GIB) - Tagesförderstätte Vahrenwald, Hannover |
2006 | Abitur an der Liebfrauenschule Oldenburg (Oldb.) |
1986 | geboren in Oldenburg (Oldb.) |