Das Institut für Public Health und Pflegeforschung - IPP
Zu den Aufgaben des IPP gehören Forschung, Lehre, Beratung und Wissenschaftstransfer in den Bereichen Gesundheits- und Pflegeforschung. Interdisziplinarität und vielfältige Methodenkompetenz kennzeichnen die Arbeitsweise des Instituts.Sprecherinnen und Sprecher der Abteilungen und Arbeitsgruppen sind:
- Prof. Dr. Henning Schmidt-Semisch (Abt. Gesundheit und Gesellschaft)
- Prof. Dr. Benjamin Schüz (Abt. Prävention und Gesundheitsförderung)
- Prof. Dr. Gabriele Bolte (Abt. Sozialepidemiologie)
- Prof. Dr. Angar Gerhardus (Abt. Versorgungsforschung)
- Prof. Dr. Wolf Rogowski (Abt. Management im Gesundheitswesen)
- Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck (Abt. Qualifikations- und Curriculumforschung)
- Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann (Abt. Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung)
- Prof. Dr. Birte Berger-Höger (Pflegewissenschaftliche Evaluations- und Implementierungsforschung)
- PD Dr. Karin Bammann (AG Epidemiologie des demographischen Wandels)